Reiseroute | Jakutsk - Lenafelsen - Olekminsk - Fluss Ura - Siedlung Witim - Lena-Wangen - Lensk - Mirny |
Termin |
06. September - 14. September 2022 |
Zeit | 9 Tage, 8 Nächte |
Schiff |
Motorschift "Demjan Bedny" |
Reiseroute
- 1. Tag, den 6. September, 2022, Dienstag
Jakutsk
Ankunft in Jakutsk. Transfer zum Flusshafen. Unterkunft in den Kabinen um 07:00 Uhr.
Freizeit.
Um 12.30 Uhr Abreise in die Fahrt.
Jakutsk ist die Hauptstadt der Republik Sacha (Jakutien), eine der ältesten Städte in Sibirien. Gegründet im Jahre 1632, liegt am linken Ufer der Lena im Tuimaada Tal. Die Entfernung von Moskau 8468 km. Die Bevölkerung ist etwa 300 000 Menschen stark. In Jakutsk sind Lebensmittel-, Bau-, Energieindustriezweige und Diamantschleifereien entwickelt. Jakutsk ist ein kulturelles Zentrum der Region auch: das Theater für Oper und Ballett, Russisches Akademietheater, das Theater Oloncho, die Fachschule der Choreographie, den Zirkus. - 2. Tag, den 07. September, 2022, Mittwoch
Lenafelsen
Die berühmten Lenafelsen sind die majestätischen Felsen mit der Höhe von 100-200 Metern, die sich Vollwand das rechte Ufer der schönen Lena entlang 40 km lang ausbreiten, liegen 200 km oben der Stadt Jakutsk. Zeit, Niederschläge, Flusswasser und Wind haben den Felsen phantastische magische Formen gegeben. Beim Aufenthalt erwarten Sie ein traditionelles Begrüßungsritual mit der Zeremonie der Reinigung und Gipfelbesteigung, von wo sich eine herrliche Aussicht auf die Lena und die malerische Umgebung bietet. - 3. Tag, den 08. September, 2022, Donnerstag
Freie Strecke
Vorträge an Bord. - 4. Tag, den 09. September, 2022, Freitag
Olekminsk
Stadtrundfahrt mit dem Besuch der Kirche, der Kapelle, des Hauses von Skopzen, des Heimatkundemuseums.
Die wirtschaftliche Grundlage des Bezirkes hat eine landwirtschaftliche Tendenz zur Zeit: Viehzucht, Aufzucht von Getreiden, Kartoffeln, Gemüsen und Futterkulturen. Es ist Forst-, Holz, Lebensmittelwirtschaft entwicket. Es funktioniert eine Gipsgrube. Es gibt einen Flughafen und einen Flusshafen. - 5. Tag, den 10. September, 2022, Samstag
Flussmündung der Ura
Hinter dem Dorf Tschapaewo sind zwei Felsen von weitem her sichtbar: Kolokol (Glocke) und Kamennaja (Stein).
Aus enger Schlucht schlängelt sich der Fluss Ura in die Lena mit dem Lärm durch. Zehn Kilometer von hier aus vom Bergsee aus 30 Meter Höhe donnert der Wasserfall von außergewöhnlicher Schönheit nieder. Bordseitig enthülltet sich malerisches Panorama der Flüsse Lena und Ura in vielfarbiger Pracht der sibirischen Taiga Ihren Blicken. - 6. Tag, den 11. September, 2022, Sonntag
Witim
Wanderung bis zur Schule. Besuch des Heimatkundemuseums bei der Schule.
Witim ist eine städtische Siedlung im Lena-Bezirk mit Bevölkerung von knapp über 4000 Menschen. Witim liegt am linken Ufer des Flusses Lena, der Mündung des Witims gegenüber, 3 km entfernt von der Grenze mit dem Irkutsker Gebiet. - 7. Tag, den 12. September, 2022, Montag
Lena-Wangen (1420 km von Jakutsk)
Lena-Wangen sind einen der schönsten und bekanntesten Plätze im Oberlauf des Flusses Lena, liegen 172 km von der Mündung des Witims stromaufwärts.
Diese drei bewaldeten phantastischen scharfeckigen Felsen überragen den Fluss auf 200 Meter und bilden eine enge Schlucht mit Steilkurven. Diese fahrbare Flussstrecke der Lena ist die schmalste, die Breite des Flusses ist weniger als 200 m hier. Für die Schifffahrtssicherheit an dieser Strecke ist es den zeitig geregelten einseitigen Schiffsverkehr eingeführt. Die Verbreitung der Lena-Wangen ist etwa 4 km. Lena-Wangen bilden dank ihrer einzigartigen Biegungen ideale Bedingungen für mehrfaches Echo. Diese endlosen Naturklänge in Kombination mit der ewigen Schönheit der majestätischen Lena-Wangen geben die herrliche Kulisse das Ziel der Flussreise zu erreichen. - 8. Tag, den 13. September, 2022, Dienstag
Lensk
Stadtführung. Spaziergang entlang der Uferpromenade.
Lensk ist die fünftgrößte Stadt in Jakutien und das Verwaltungszentrum des Lena-Bezirkes, befindet sich im Mittellauf des Flusses Lena.
Lensk von heute ist das "Tor" der Diamantenregion, in Zukunft ist es die Erdöl- und Erdgasgewinnungshauptstadt der Republik. Hauptwirtschaftszweige sind Fluss- und Kraftverkehr auch. Die Sehenswürdigkeit der Stadt ist eine orthodoxe Kirche von St. Innokenti, die in der Tradition der altrussischen Holzbaukunst gebaut wurde. - 9. Tag, den 14. September, 2022, Mittwoch
Lensk - Mirny
Stadtrundfaht in Mirny
Zeitige Abfahrt. Frühstücksdose. Stadtrundfahrt, Besuch der Aussichtsplattform der Grube "Mir" (Frieden) und des Kimberlitsmuseums. Mittagessen.
Ihrer Existenz und Namensgebung ist die Stadt Mirny der Eröffnung vom Kimberlitrohr "Frieden" im Jahre 1955 verdankt. Im Jahr 1957 begann es die Gewinnung von Diamanten im Tagebau (Grube "Frieden"), die es 44 Jahre lang (bis 2001) dauerte. Zum Jahr 2001 war die Grube 525 Meter tief und mehr als 1200 Meter breit und ist damit eine der größten in der Welt geworden.
In Mirny befinden sich ein einzigartiges Kimberlitsmuseum, ein historisches Produktionsmuseum "ALROSA", ein Zentrum der Sortierung von Diamanten, wo man die echten Diamanten und die mit Diamanten bekleideten Bilder besichtigen kann. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Mirny ist Trinitatiskirche.
Bildergalerie
https://portbaikal.com/de/flusskreuzfahrten-in-sibirien/kreuzfahrten-am-lena-fluss/item/716-jakutsk-lena-wangen-mirny#sigProId5a2f4ce0e5
Preis
Der Preis pro Kabine in EUR 2022
4-Bett | 3/2-Bett | Einbettkabine mit zusätzlichem Platz | Halbluxus | Luxus | ||||||
4* | 3 | 2 | 3 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 |
4160 | 3730 | 3300 | 3670 | 3300 | 2450 | 2700 | 2000 | 3670 | 2600 | 4970 |