Reiseroute | Jakutsk - Lenafelsen - Buotama - Shigansk - Kjusjur - Tiksi (Neelowo) - Siktjach - Sottinzy - Jakutsk |
Termine 2025 | 16 - 29.07, 31.07 - 13.08, 15 - 28.08 |
Zeit | 14 Tage, 13 Nächte |
Schiff | Motorschiff "Michail Swetlow" |
Reiseroute
- 1. Tag, Jakutsk
Ankunft in Jakutsk. Unterkunft in den Kabinen des Motorschiffes von 07:00 Uhr. Freizeit.
Um 19:00 Uhr Abreise des Motorschiffes auf Flussreise. - 2. Tag, Lenafelsen
Ankunft in den Nationalpark "Lenafelsen". Ausschiffung zum Ufer. Begrüßungsritual der Reinigung durchs Feuer.
Lenafelsen sind schroffe starrende in die Höhe von 200 m Felsen, die sich das Lena-Bett entlang bis 40 km erstrecken. Die Tapfersten und Steher können den Felsmassiv besteigen, von dem sich eine Aussicht auf den Fluss, die endlose sibirische Taiga und Felsen bietet. - 3. Tag, Flussmündung der Buotama
Die Buotama ist ein rechter Nebenfluss der Lena. 2006 wurde es eine Tierzuchtfarm von Waldbisons an der Flussmündung geöffnet, die aus Kanada her für die Wiederherstellung der ausgestorben Vertreter der Mammutfauna im Jakutsker Gebiet hingeführt sind. Das ist eine einzige in Russland Tierzuchtfarm von Bisons (Bisonari). Bisonari umfässt eine Fläche von etwa 100 Hektar. Wir machen einen Spaziergang zur Tierzuchtfarm von Bisons in Begleitung vom Mitarbeiter, der für uns eine kurze Führung hat. - 4. Tag, Freie Strecke
Der Fluss fließt durch die Zentralebene von Jakutien weiter. Die Ufer entgehen dem Blick, das Flussbett verzweigt sich. Das Motorschiff fährt einen der größten Nebenflüsse der Lena den Aldan vorbei. Weiter sind Werchojanskie Berge sichtbar. Den Fluss entlang gibt es keine Siedlungen für einige Kilometer. - 5. Tag, Shigansk
Shigansk ist der erste Ort außerhalb vom Polarkreis. Wegen der ungenügenden Tiefe des Flusses an dieser Stelle kann sich das Motorschiff zum Ufer nicht nähern, so dass man Passagiere mit der Fähre ans Ufer übersetzt. Die Einheimischen Ewenken treffen uns mit dem Begrüßungsritual am Ufer. Und dann erwarten wir ein vollwertiges Volkskonzert, nach dem wir das Heimatkundemuseum, die orthodoxe Kirche besuchen und Souvenirs einkaufen können. - 6. Tag, Kjusjur
Man lässt in der Siedlung Kjusjur im Örtchen im Polargebiet aussteigen, deren Bevölkerung 2000 Menschen nicht übersteigt. Männer sind Renntierzüchter und Jäger. Alltagsleben der Ortsbewohner ist extrem einfach und völlig abhängig vom rauhen Klima dieser Gegend. - 7. Tag, Tiksi
Heute kommen wir zur Mündung der Lena an. Aussteigen in der Siedlung Neelowa, Umstieg in einen Bus für die Fahrt nach Tiksi. Diese Stadt wird ein Meerestor von Jakutien genannt. Die Stadt wurde in der ersten Hälfte der 30er Jahre als einen der Punkte der Nordostpassage gegründet. Das ist der nördlichste Siedlungspunkt der Jakutien. Die Schifffahrtsperiode dauert es hier nur 2,5 Monate im Jahr. In allen übrigen Monaten ist die Laptewsee mit der Eisdicke von 1,5 – 2 Metern bedeckt. Begrüßungsritual bei der Stele "TIKSI", Kostprobe der nationalen Speisen, kleine Vorstellung im Kulturzentrum, Museumsbesuch des Ust-Lena-Naturschutzgebietes, Fahrt in die Tundra. - 8. Tag, Freie Strecke durch das Lena-Rohr (Truba)
Rückfahrt nach Jakutsk, den Fluss Lena hinauf. Heute fahren wir durch so genanntes Lena-Rohr. Auf dieser Flussstrecke verengt sich das Flussbett bis zu 2 km und schroffe bis zu 400 Meter höhe Felsen hangen über dem Wasser ab. - 9. Tag, Siktjach
Unsere nächste Station ist im Dorf Siktjach, wo nur etwa 300 Menschen wohnen. Besuch der Familie von Fischern. Kostprobe der nationalen Küche. - 10. Tag, Polarkreis
Das Motorschiff macht eine nächste Station beim beschrifteten Schild «Polarkreis». Dieses Schild wurde von Bewohnern aus Shigansk einmal am linken Ufer der Lena aufgestellt. An diesem Tag ist Angeln möglich. - 11. Tag, Freie Strecke
Das Motorschiff fährt die Mündungen von Wiljui und Aldan wieder vorbei. Von Shigansk bis zur Mündung von Wiljui befindet sich der Waldort, der "40 Inseln" genannt wird. In Wahrheit gibt es Inseln weit mehr hier. - 12. Tag, Grünes Lager
Wir steigen ans malerische grüne Land aus, um einen Spaziergang am Ufer der Lena nochmal zu machen, um Schaschlyk im Freien zu essen, um Erinnerungsfotos zu machen und am Abend beim Lagerfeuer der Freundschaft Lieblingslieder zu singen. - 13. Tag, Sottinzy
Nach dem Frühstück fahren wir mit den Bussen ins Freilichtmuseum "Freundschaft". Das Museum liegt an der Stelle, wo Lena-Holzfestung (zukunftige Stadt Jakutsk) von den Kosaken gegründet wurde. Es verfügt über Muster von russischen und jakutischen Holzbauten, Haushaltgeräten aus Holz, Heimattrachten von Jakuten. - 14. Tag, Jakutsk
Um 04:00 Uhr Ankunft in Jakutsk. Frühstück an Bord.Transfer zum Flughafen.
Bemerkungen:
Abreise aller Fahrten ist um 19:00 Uhr und Heimreise ist um 04:00 Uhr. Am Tag der Abreise können Touristen an Bord des Motorschiffes von 07:00 Uhr unterbringen. Nach der Ankunft (Heimreise) bleibt das Motorschiff an der Anlegestelle bis um 10:00 Uhr für problemlose Abreise von Touristen liegen.
Bildergalerie
https://portbaikal.com/de/flusskreuzfahrten-in-sibirien/kreuzfahrten-am-lena-fluss/item/645-sammelflussreise-durch-die-lena#sigProId5a2f4ce0e5
Preis
Der Preis pro Kabine in RUB 2025
4-Bett | 3/2-Bett | Einbettkabine mit zusätzlichem Platz | Halbluxus | Luxus | ||||||
4* | 3 | 2 | 3 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 |
840000 | 693000 | 630000 | 693000 | 630000 | 231000 | 462000 | 280000 | 832000 | 378000 | 924000 |