Weltnaturerbe wurde das Staatliche Naturschutzgebiet Putorana (1.887.251 Hektar, 1988 gegründet) erklärt, das sich an der Grenze von Autonomen Kreisen der Taimyrer
und Ewenken der Region Krasnojarsk befindet. Das Naturschutzgebiet nimmt das zentrale meiste hochgelegene Teil des riesigen und fast unberührten von der Zivilisation Putorana-Plateaus. Putorana-Plateau ist einmaliges Malerische vom Naturkomplex mit der höchsten, im weltweiten Vergleich auch, Konzentration von Wasserfällen und Bergseen, darunter sind sehr exotische: schmale, lange und tiefe Fjordseen, und auch ist ein ganzes Komplex von höhen flachgipfigen Massiven, die durch tiefe und breite stufige Canons geteilt sind.
Reiseroute | Norilsk – Putorana-Plateau – Dudinka – Enisseisk – Krasnojarsk |
Termine 2022 | 05 - 17. Juli, 12 - 24. Juli, 19 - 31.Juli, 24. August - 05. September |
Schiff | Motorschiff “A. Matrosow”, Motorschiff “W. Tschkalow” |
Reiseroute
- 1. Tag
Norilsk
Ankunft in Norilsk, zum Flughafen Alykel. Abholung, Transfer nach Norilsk, Unterkunft im Hotel "Talnach" in den Doppelzimmern. Mittagessen. Freizeit. Abendessen. - 2. Tag
Putorana-Plateau
Frühstück.
Um 07:30 Uhr Transfer zur Anlegestelle, Einsteigen ins Schnellboot am Fluss Norilka. Abreise mit dem Schnellboot zum Putorana-Plateau, zum Lamasee (unterwegs 5 Stunden). Mittagessensdosen auf dem Schnellboot.
Ankunft in die Herberge. Mittagessen.
Wanderung durch den Pufferbereich vom Putorana-Naturschutzgebiet.
Abfahrt mit dem Schnellboot nach Norilsk.
Abendessen. - 3. Tag
Norilsk - Dudinka
Frühstück.
Wanderung zum Wasserfall Rote Steine.
Mittagessen.
Abfahrt nach Dudinka. Stadtbesichtigung in Dudinka.
Unterkunft im Hotel in den Doppelzimmern. Abendessen im Hotel. - 4. Tag
Frühstück.
Exkursion ins "Taimyrer Heimatkundemuseum." Einsteigen ins Linienmotorschiff, Unterkunft in den Zweibettkabinen der ersten Klasse (Kabine hat 2 weiche Sofas, einen Schrank, ein Waschbecken). Abreise des Motorschiffes um 12:00 Uhr vom Flussauslaufhafen Dudinka. Mittagessen. Schiffsführung. Aufklärungsinformation unterwegs der Fahrt des Motorschiffes. Abendessen. Nachts Halt in Igarka. - 5. Tag
Polarkreis
Morgens ist die Überfahrt des Polarkreises (Fluss Kureika).
Frühstück. Freizeit. Mittagessen. Veranstaltungen im Lesesaal. Abendessen. Halt in Turuchansk, das bei der Mündung der Unteren Tunguska in den Jenissei, 1474 km nördlich von Krasnojarsk, liegt. Die Bevölkerung ist 4 800 Einwohner stark. Die Sehenswürdigkeit des Dorfes ist die Dreieinigkeitskirche (Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts). Hier sehen Sie den rechten Nebenfluss des Jenisseis die Untere Tunguska. - 6. Tag
Dörfer am Fluss
Frühstück. Freizeit. Mittagessen. Vorbeifahrt der Siedlung Verchneimbatsk. Abendessen. Fahrtunterbrechung am Wasser in der Nähe von der Siedlung Bachta, das zu Ehren des rechten Nebenflusses vom Jenissei genannt wurde. Nachts der Halt in der Siedlung Bor, hier passieren wir noch einen drittgrößten Nebenfluss die Podkamennaja Tunguska. Das ist eine Flussschnelle, die durch eigenartige wilde Schönheit gekennzeichnet wird. Ihre Länge ist 1865 km. Nach 40 Kilometern beginnt Osinowski Stromschnelle, legendärer enger Canon, der man mit großer Mühe überwindet. Das Fahrwasser durch die Stromschnelle ist schmal (700 m) und schlangelnd. Zwei Motorschiffe können sich nicht kreuzen, und die Wasserfahrt ist einseitig. - 7. Tag
Dörfer am Fluss
Vorbeifahrt des Osinowskaja Systems. 30 Meter weg vom Schiff beobachten wir die Insel "Monastyrski", die Vielheit von Sagen und Geheimnissen der Vergangenheit bewahrt, dann felsige Inseln «Korablik» und «Barotschka». Weiter bringt der Jenissei sein Gewässer in “Osinowskie Schtschotschki” (Wangen), es ist malerische Gegend im unteren Lauf des Flusses. Ragende granitische Ufer bilden einen Korridor 50 Meter hoch. Frühstück. Der Halt ist im Dorf Worogowo, es wurde mehr als vor 350 Jahren im Rahmen der Erschließung von Sibirien im 17. Jahrhundert von den Kosaken gegründet. Die Bevölkerung besteht aus verschiedenen Nationalitäten: Russen, Deutschen, Ukrainern, Weißrussen, Ketos. Das Dorf zählt über 2 Tausend Menschen jetzt, die Einheimischen organisieren zur Ankunft des Motorschiffes am Schiffsliegeplatz eine kleine Markt mit einer Vielzahl von Waren und Souvenirs von lokalen Handwerkern. Mittagessen. Der Halt ist im Dorf Jarzewo. Zur Ankunft des Motorschiffes organisiert man eine lokale Markt auch hier. Abendessen. - 8. Tag
Enisseisk
Frühstück. Ankunft in Enisseisk, Unterbringung im Hotel "Jenisseiskaja" in den 2-, 3-Bett-Zimmern. Das Hotel liegt im Stadtzentrum, es hat eine einzigartige Architektur des 18. Jahrhunderts und eine altertürmliche innere Raumausgestaltung. Gemeinsame Annehmlichkeiten sind im Flur (auf der Etage), Waschbecken mit heißem und kaltem Wasser, moderne Duschen. Die Zimmer sind mit handgemachten Möbeln aus Kiefer ausgestattet (Betten, Nachttische, Schränke), Flure sind mit Teppichen bedeckt. Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, der sich im Erdgeschoss befindet. Mittagessen. Exkursion ins Enisseisker Heimatkundemuseum. Stadtbesichtigung in Enisseisk. Exkursion ins Privatmuseum “Foto-Blockhütte”. Abendessen im Hotel. - 9. Tag
Enisseisk
Ausflug zum Klöstern und Kirchen von Enisseisk.
Mittagessen im Hotel.
Ausflug zum Monastyrskoe See in 30 km vonEnisseisk.
Abendessen in Hotel. - 10. Tag
Enisseisk - Krasnojarsk
Frühstück. Exkursion ins Privatmuseum des Handhobels. Das ist eine einzige Sammlung von Handhobeln, die ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen ist. Abfahrt mit dem Reisebus zur Landspitze (Strelka), zur Mündungsstelle der Angara in den Jenissei. Mittagessen (Picknick). Abfahrt mit dem Reisebus nach Krasnojarsk. Unterkunft im Hotel "Krasnojarsk" in den Doppelzimmern. Abendessen im Hotel. - 11. Tag
Krasnojarsk
Frühstück. Um 09:30 Uhr ist Stadtbesichtigung in Krasnojarsk. Ausflug zum Dampfer-Museum «der Heilige Nikolaus der Wundertäter», zum Schiffsmuseum, das vor Anker ewig in der Stadt Krasnojarsk liegt. Mittagessen.
Um 14:00 Uhr ist der Ausflug zum Krasnojarsker Wasserkraftwerk, zur Aussichtsplattform über den Jenissei “Zar-ryba”, zur Uferpromenade von Diwnogorsk. Ausflug zum Dorf Owsjanka mit dem Besuch der Gedenkstätte von W. P. Astafjew. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen. - 12. Tag
Krasnojarsker Säulen
Frühstück. Um 09:30 Uhr ist der Ausflug zum Naturschutzgebiet “Krasnojarsker Stolby” (Säulen). Die Hauptattraktion des Naturschutzgebietes sind die Felsen. Gemeinsame Bezeichnung für alle Felsen ist "Säulen", obwohl alle Felsen und sogar einige Steine ihre eigene Bezeichnungen haben. Eigentlich unterscheidet man Säulen, die für den Touristenbesuch frei sind, und wilde Säulen, die in der Tiefe des Naturschutzgebietes liegen, zu denen Zugang beschränkt ist.
Rückfahrt ins Hotel. Mittagessen. Abendessen. - 13. Tag
Frühstück. Check-out.
Preis
Der Preis 2022 pro Person in RUB
Reisepreis | 118800 |
---|---|
Zuschläge (wenn Sie möchten): | |
Einzelzimmer in Norilsk (2 Nächte) | 5000 |
Einzelzimmer in Dudinka (1 Nacht) | 1200 |
Einzelzimmer in Krasnojarsk (3 Nächte) | 3700 |
Zimmer mit eigenem WC/Dusche in Enisseisk (2 Nächte) | 3500 |
1-Zimmer Kabine eigenem WC/Dusche | 15300 |
2-Zimmer Kabine eigenem WC/Dusche | 17500 |
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Transfers gemäß dem Programm;- Ausflüge;
- 3 Mahlzeiten pro Tag;
- Unterkunft auf dem Motorschiff in den Kabinen der 1. Klasse (1- und 2-Bett-Kabinen);
- Transfers mit dem Schnellboot Norilsk - Putorana-Plateau - Norilsk;
- Unterkunft in den Hotels "Krasnojarsk", "Norilsk", "Jenisseis Lichter" 2-Bett-Zimmer;
- Unterkunft in der Herberge 2-und 3-Bett-Zimmer;
- Eintrittskarten für Museen;
- Einreisegenehmigung für Ausländer ins Gebiet der Arktis.